Tanz einfach…

Spass Freude Bewegung

Tanzen und betriebliche Gesundheitsförderung – passt das zusammen?

Fast jeder kennt es: du hörst eine coole Musik und kannst kaum stillsitzen. Egal ob im Auto, zu Hause in der Küche, bei der Arbeit oder unterwegs.

Ich muss dann einfach hin- und herwackeln, mitwippen und shakern.

Ich habe auch schon von einigen Menschen gehört, die sagen „Ich kann nicht tanzen“. Wir müssen uns hier aber nicht mit Profitänzern vergleichen. Es liegt in der Natur des Menschen, das wir uns bewegen wollen.

Tanzen kann dem Körper und der Seele so richtig guttun. Körperliche Bewegung ist für die Gesundheit wichtig und das Tanzen fördert unter anderem die Beweglichkeit und Koordination. Aber Tanzen hat auch mit Körperwahrnehmung zu tun, mit Gefühlen, Emotionen und Stimmung.

Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten zu tanzen: ob Paartanz, Gruppentanz, einfach nur so für dich auf einer Party oder zu Hause. Du kannst langsam oder schnell tanzen, zu jeder Zeit, in jedem Alter. So wie du es machst, ist es richtig. Du benötigst keine Hilfsmittel – nur dich und Musik, die dir gefällt.

Tanzen eignet sich auch hervorragend für ein kleines Büro-Workout und so auch für die Betriebliche Gesundheitsförderung.

Dich plagen Rückenschmerzen nach stundenlanger Computerarbeit und Sitzen? Schalte kurz die Musik an, stehe auf, tanze, bewege dich, recke und strecke dich in die Höhe, kreise deine Schultern und Hüften, schüttle dich…Nach einem Lied fühlst du dich meistens schon lockerer und kannst wieder mit der Arbeit fortfahren. Das kostet im Home Office sicher weniger Überwindung als vor den Kollegen. Aber bei sehr leiser Musik kleine Lockerungsbewegungen zu machen, ist auch vor Ort im Büro möglich. Vielleicht hat die Kollegin/der Kollege ja auch Lust, mitzumachen.

Idee für die Betriebliche Gesundheitsförderung: schicke über eure internen Kanäle einen Reminder für eine kurze Büropause oder die Mittagspause raus: zur (leisen) Musik aufstehen, einige Minuten tanzen, sich recken und strecken und locker machen.

Probier es aus. Tanz mal darüber nach.

Das könnte auch interessant sein

Bist du in Balance?

Bist du in Balance?

Wie sieht es mit deinem Gleichgewicht aus? Wenn du gerade sitzt, dann stehe doch einfach mal auf und versuche auf einem Bein zu stehen. Zu einfach für dich?...

mehr lesen

Kommentare

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert